|
|
1
-
Führung durchs Museum
Wann: 16:30 bis 17:30
Wo: Barockbaumeister Museum Au, Rehmen 39, 6883 Au, Österreich
-
Kinderporgramm: Lampionwanderung
• •
|
2
-
Besichtigung der Bergbrennerei Löwen
Die Bergbrennerei im denkmalgeschützten Gasthaus zum Löwen ist spezialisiert auf die Veredelung von frischen, hocharomatischen Kräutern und Wurzeln.
Erleben und verköstigen Sie bei der Führung den geschmacklichen Weg von der Wurzel über den Ansatz, über das Destillat zum Fertigprodukt.
Teilnahme mit der Bregenzerwald Gäste-Card gratis!
Wann: 16:00 bis 17:00
-
Kinderporgramm: Schaf-Stall-Wolle
• •
|
3
-
Natur-Erlebnis Holdamoos: Besichtigung der Vorsäßhütte
-
Besichtigung der Bergbrennerei Löwen
Die Bergbrennerei im denkmalgeschützten Gasthaus zum Löwen ist spezialisiert auf die Veredelung von frischen, hocharomatischen Kräutern und Wurzeln.
Erleben und verköstigen Sie bei der Führung den geschmacklichen Weg von der Wurzel über den Ansatz, über das Destillat zum Fertigprodukt.
Teilnahme mit der Bregenzerwald Gäste-Card gratis!
Wann: 16:00 bis 17:00
-
Genuss & Handwerk Wochenmarkt
Wann: 16:00 bis 18:00
Wo: Schoppernau, 6886 Schoppernau, Österreich
-
Führung durchs Museum
Wann: 16:30 bis 17:30
Wo: Barockbaumeister Museum Au, Rehmen 39, 6883 Au, Österreich
• • • •
|
4
|
5
-
Messe
Wann: 8:30 bis 9:30
Wo: St. Leonhard, 6883 Au
-
Führung durchs Museum
Wann: 10:30 bis 11:30
Wo: Barockbaumeister Museum Au, Rehmen 39, 6883 Au, Österreich
-
Führung durchs Museum
Wann: 15:00 bis 16:00
Wo: Barockbaumeister Museum Au, Rehmen 39, 6883 Au, Österreich
• • •
|
6
-
Führung durchs Museum
Wann: 16:30 bis 17:30
Wo: Barockbaumeister Museum Au, Rehmen 39, 6883 Au, Österreich
-
Käsereibesichtigung
Käsereibesichtigung
Veranstaltungsart: Tour/Führung
Beschreibung: Kosten Sie ein Stück Natur!
Ort: Unterdorf 248, Schoppernau
21.06.2021, 17:00 Uhr
Dauer: 1.00 Stunden
Der Bregenzerwälder Bergkäse zählt zu den Aushängeschildern der Region. Schauen Sie, wie aus frischer, silofreier Rohmilch nach alter Tradition ein schmackhafter Bergkäse entsteht. Sie erhalten einen Einblick in die bäuerliche Milchwirtschaft und Hartkäseerzeugung. Die "Käsemacher" führen Sie durch den Betrieb und beantworten gerne all Ihre Fragen.
Anmeldung: bis 12:00 Uhr im Tourismusbüro! Max. 10 Personen erlaubt
Die Teilnahme ist in der Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal inkludiert!
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona Sicherheitsmaßnahmen.
Wann: 17:00 bis 18:00
-
Sturmlaternenwanderung
Ausgerüstet mit leuchtenden Laternen führt die romantische Winter-Wanderung vorbei an Häusern, Bächen, Waldrändern, Baumgruppen durch die einladende Winterlandschaft von Au-Schoppernau. Es sind seltsame Geräusche, die sich in der Stille der Winternacht breit machen. Knirschen, kratzen, zwitschern, irgendwie gehören sie nicht recht hierher. Aber sie sind die einzigen Geräusche, erzeugt von den eigenen Schritten auf den Winterwanderwegen. Gleichmäßig mischen sie sich in die Ruhe, in Harmonie mit der Bewegung. Lassen Sie sich ein auf ein besonderes Natur-Erlebnis. Unterwegs wärmen und stärken wir uns am Feuerkessel mit einem Punsch und besichtigen die über 430 Jahre alte Vorsäßhütte im Holdamoos. Die Gehzeit beträgt ca. 1 Stunde.
Teilnahme mit der WinterCard gratis!
Wir bitten um Anmeldung in den Tourismusbüros bis 17 Uhr!
Wann: 20:00 bis 21:00
• • •
|
7
-
Biomasse - die wachsende Energie
In der Gemeinde Au wurde im Oktober 2010 ein Biomasse Heizwerk in Betrieb genommen und leistet seither, gemeinsam mit den Abnehmern, einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz in unserer Region. Wer mit Holz heizt, heizt im Kreislauf der Natur. Holz ist ein heimischer Brennstoff der nachwächst und zählt in Vorarlberg, neben der Wasserkraft, zur wichtigsten und außerdem stets erneuerbaren Energieressource. Wie das Hackgut aufbereitet wird und später zum Einsatz kommt, welche technischen Raffinessen eingebaut sind u.v.m. erfahren Sie bei einem Blick hinter die Kulissen. Wir laden Sie ein, mit uns das Biomasse Heizwerk Au zu besichtigen und die ”neue, saubere Wärme“ aus der Nähe zu betrachten.
Wann: 16:30 bis 17:30
Wo: Argenau 376, 6883 Au, Österreich
-
Kinderporgramm: Erlebnis Bauernhof
• •
|
8
-
Führung durchs Museum
Wann: 16:30 bis 17:30
Wo: Barockbaumeister Museum Au, Rehmen 39, 6883 Au, Österreich
-
Kinderporgramm: Lampionwanderung
• •
|
9
-
Besichtigung der Bergbrennerei Löwen
Die Bergbrennerei im denkmalgeschützten Gasthaus zum Löwen ist spezialisiert auf die Veredelung von frischen, hocharomatischen Kräutern und Wurzeln.
Erleben und verköstigen Sie bei der Führung den geschmacklichen Weg von der Wurzel über den Ansatz, über das Destillat zum Fertigprodukt.
Teilnahme mit der Bregenzerwald Gäste-Card gratis!
Wann: 16:00 bis 17:00
-
Kinderporgramm: Schaf-Stall-Wolle
• •
|
10
-
Natur-Erlebnis Holdamoos: Besichtigung der Vorsäßhütte
-
Besichtigung der Bergbrennerei Löwen
Die Bergbrennerei im denkmalgeschützten Gasthaus zum Löwen ist spezialisiert auf die Veredelung von frischen, hocharomatischen Kräutern und Wurzeln.
Erleben und verköstigen Sie bei der Führung den geschmacklichen Weg von der Wurzel über den Ansatz, über das Destillat zum Fertigprodukt.
Teilnahme mit der Bregenzerwald Gäste-Card gratis!
Wann: 16:00 bis 17:00
-
Genuss & Handwerk Wochenmarkt
Wann: 16:00 bis 18:00
Wo: Schoppernau, 6886 Schoppernau, Österreich
-
Führung durchs Museum
Wann: 16:30 bis 17:30
Wo: Barockbaumeister Museum Au, Rehmen 39, 6883 Au, Österreich
• • • •
|
11
|
12
-
Messe
Wann: 8:30 bis 9:30
Wo: St. Leonhard, 6883 Au
-
Führung durchs Museum
Wann: 10:30 bis 11:30
Wo: Barockbaumeister Museum Au, Rehmen 39, 6883 Au, Österreich
-
Führung durchs Museum
Wann: 15:00 bis 16:00
Wo: Barockbaumeister Museum Au, Rehmen 39, 6883 Au, Österreich
• • •
|
13
-
Führung durchs Museum
Wann: 16:30 bis 17:30
Wo: Barockbaumeister Museum Au, Rehmen 39, 6883 Au, Österreich
-
Käsereibesichtigung
Käsereibesichtigung
Veranstaltungsart: Tour/Führung
Beschreibung: Kosten Sie ein Stück Natur!
Ort: Unterdorf 248, Schoppernau
21.06.2021, 17:00 Uhr
Dauer: 1.00 Stunden
Der Bregenzerwälder Bergkäse zählt zu den Aushängeschildern der Region. Schauen Sie, wie aus frischer, silofreier Rohmilch nach alter Tradition ein schmackhafter Bergkäse entsteht. Sie erhalten einen Einblick in die bäuerliche Milchwirtschaft und Hartkäseerzeugung. Die "Käsemacher" führen Sie durch den Betrieb und beantworten gerne all Ihre Fragen.
Anmeldung: bis 12:00 Uhr im Tourismusbüro! Max. 10 Personen erlaubt
Die Teilnahme ist in der Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal inkludiert!
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona Sicherheitsmaßnahmen.
Wann: 17:00 bis 18:00
-
Sturmlaternenwanderung
Ausgerüstet mit leuchtenden Laternen führt die romantische Winter-Wanderung vorbei an Häusern, Bächen, Waldrändern, Baumgruppen durch die einladende Winterlandschaft von Au-Schoppernau. Es sind seltsame Geräusche, die sich in der Stille der Winternacht breit machen. Knirschen, kratzen, zwitschern, irgendwie gehören sie nicht recht hierher. Aber sie sind die einzigen Geräusche, erzeugt von den eigenen Schritten auf den Winterwanderwegen. Gleichmäßig mischen sie sich in die Ruhe, in Harmonie mit der Bewegung. Lassen Sie sich ein auf ein besonderes Natur-Erlebnis. Unterwegs wärmen und stärken wir uns am Feuerkessel mit einem Punsch und besichtigen die über 430 Jahre alte Vorsäßhütte im Holdamoos. Die Gehzeit beträgt ca. 1 Stunde.
Teilnahme mit der WinterCard gratis!
Wir bitten um Anmeldung in den Tourismusbüros bis 17 Uhr!
Wann: 20:00 bis 21:00
• • •
|
14
-
Biomasse - die wachsende Energie
In der Gemeinde Au wurde im Oktober 2010 ein Biomasse Heizwerk in Betrieb genommen und leistet seither, gemeinsam mit den Abnehmern, einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz in unserer Region. Wer mit Holz heizt, heizt im Kreislauf der Natur. Holz ist ein heimischer Brennstoff der nachwächst und zählt in Vorarlberg, neben der Wasserkraft, zur wichtigsten und außerdem stets erneuerbaren Energieressource. Wie das Hackgut aufbereitet wird und später zum Einsatz kommt, welche technischen Raffinessen eingebaut sind u.v.m. erfahren Sie bei einem Blick hinter die Kulissen. Wir laden Sie ein, mit uns das Biomasse Heizwerk Au zu besichtigen und die ”neue, saubere Wärme“ aus der Nähe zu betrachten.
Wann: 16:30 bis 17:30
Wo: Argenau 376, 6883 Au, Österreich
-
Kinderporgramm: Erlebnis Bauernhof
• •
|
15
-
Führung durchs Museum
Wann: 16:30 bis 17:30
Wo: Barockbaumeister Museum Au, Rehmen 39, 6883 Au, Österreich
-
Kinderporgramm: Lampionwanderung
• •
|
16
-
Besichtigung der Bergbrennerei Löwen
Die Bergbrennerei im denkmalgeschützten Gasthaus zum Löwen ist spezialisiert auf die Veredelung von frischen, hocharomatischen Kräutern und Wurzeln.
Erleben und verköstigen Sie bei der Führung den geschmacklichen Weg von der Wurzel über den Ansatz, über das Destillat zum Fertigprodukt.
Teilnahme mit der Bregenzerwald Gäste-Card gratis!
Wann: 16:00 bis 17:00
-
Kinderporgramm: Schaf-Stall-Wolle
• •
|
17
-
Natur-Erlebnis Holdamoos: Besichtigung der Vorsäßhütte
-
Besichtigung der Bergbrennerei Löwen
Die Bergbrennerei im denkmalgeschützten Gasthaus zum Löwen ist spezialisiert auf die Veredelung von frischen, hocharomatischen Kräutern und Wurzeln.
Erleben und verköstigen Sie bei der Führung den geschmacklichen Weg von der Wurzel über den Ansatz, über das Destillat zum Fertigprodukt.
Teilnahme mit der Bregenzerwald Gäste-Card gratis!
Wann: 16:00 bis 17:00
-
Genuss & Handwerk Wochenmarkt
Wann: 16:00 bis 18:00
Wo: Schoppernau, 6886 Schoppernau, Österreich
-
Führung durchs Museum
Wann: 16:30 bis 17:30
Wo: Barockbaumeister Museum Au, Rehmen 39, 6883 Au, Österreich
• • • •
|
18
|
19
-
Messe
Wann: 8:30 bis 9:30
Wo: St. Leonhard, 6883 Au
-
Führung durchs Museum
Wann: 10:30 bis 11:30
Wo: Barockbaumeister Museum Au, Rehmen 39, 6883 Au, Österreich
• •
|
20
-
Führung durchs Museum
Wann: 16:30 bis 17:30
Wo: Barockbaumeister Museum Au, Rehmen 39, 6883 Au, Österreich
-
Käsereibesichtigung
Käsereibesichtigung
Veranstaltungsart: Tour/Führung
Beschreibung: Kosten Sie ein Stück Natur!
Ort: Unterdorf 248, Schoppernau
21.06.2021, 17:00 Uhr
Dauer: 1.00 Stunden
Der Bregenzerwälder Bergkäse zählt zu den Aushängeschildern der Region. Schauen Sie, wie aus frischer, silofreier Rohmilch nach alter Tradition ein schmackhafter Bergkäse entsteht. Sie erhalten einen Einblick in die bäuerliche Milchwirtschaft und Hartkäseerzeugung. Die "Käsemacher" führen Sie durch den Betrieb und beantworten gerne all Ihre Fragen.
Anmeldung: bis 12:00 Uhr im Tourismusbüro! Max. 10 Personen erlaubt
Die Teilnahme ist in der Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal inkludiert!
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona Sicherheitsmaßnahmen.
Wann: 17:00 bis 18:00
-
Sturmlaternenwanderung
Ausgerüstet mit leuchtenden Laternen führt die romantische Winter-Wanderung vorbei an Häusern, Bächen, Waldrändern, Baumgruppen durch die einladende Winterlandschaft von Au-Schoppernau. Es sind seltsame Geräusche, die sich in der Stille der Winternacht breit machen. Knirschen, kratzen, zwitschern, irgendwie gehören sie nicht recht hierher. Aber sie sind die einzigen Geräusche, erzeugt von den eigenen Schritten auf den Winterwanderwegen. Gleichmäßig mischen sie sich in die Ruhe, in Harmonie mit der Bewegung. Lassen Sie sich ein auf ein besonderes Natur-Erlebnis. Unterwegs wärmen und stärken wir uns am Feuerkessel mit einem Punsch und besichtigen die über 430 Jahre alte Vorsäßhütte im Holdamoos. Die Gehzeit beträgt ca. 1 Stunde.
Teilnahme mit der WinterCard gratis!
Wir bitten um Anmeldung in den Tourismusbüros bis 17 Uhr!
Wann: 20:00 bis 21:00
• • •
|
21
-
Biomasse - die wachsende Energie
In der Gemeinde Au wurde im Oktober 2010 ein Biomasse Heizwerk in Betrieb genommen und leistet seither, gemeinsam mit den Abnehmern, einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz in unserer Region. Wer mit Holz heizt, heizt im Kreislauf der Natur. Holz ist ein heimischer Brennstoff der nachwächst und zählt in Vorarlberg, neben der Wasserkraft, zur wichtigsten und außerdem stets erneuerbaren Energieressource. Wie das Hackgut aufbereitet wird und später zum Einsatz kommt, welche technischen Raffinessen eingebaut sind u.v.m. erfahren Sie bei einem Blick hinter die Kulissen. Wir laden Sie ein, mit uns das Biomasse Heizwerk Au zu besichtigen und die ”neue, saubere Wärme“ aus der Nähe zu betrachten.
Wann: 16:30 bis 17:30
Wo: Argenau 376, 6883 Au, Österreich
-
Kinderporgramm: Erlebnis Bauernhof
• •
|
22
-
Führung durchs Museum
Wann: 16:30 bis 17:30
Wo: Barockbaumeister Museum Au, Rehmen 39, 6883 Au, Österreich
-
Kinderporgramm: Lampionwanderung
• •
|
23
-
Besichtigung der Bergbrennerei Löwen
Die Bergbrennerei im denkmalgeschützten Gasthaus zum Löwen ist spezialisiert auf die Veredelung von frischen, hocharomatischen Kräutern und Wurzeln.
Erleben und verköstigen Sie bei der Führung den geschmacklichen Weg von der Wurzel über den Ansatz, über das Destillat zum Fertigprodukt.
Teilnahme mit der Bregenzerwald Gäste-Card gratis!
Wann: 16:00 bis 17:00
-
Kinderporgramm: Schaf-Stall-Wolle
• •
|
24
-
Natur-Erlebnis Holdamoos: Besichtigung der Vorsäßhütte
-
Besichtigung der Bergbrennerei Löwen
Die Bergbrennerei im denkmalgeschützten Gasthaus zum Löwen ist spezialisiert auf die Veredelung von frischen, hocharomatischen Kräutern und Wurzeln.
Erleben und verköstigen Sie bei der Führung den geschmacklichen Weg von der Wurzel über den Ansatz, über das Destillat zum Fertigprodukt.
Teilnahme mit der Bregenzerwald Gäste-Card gratis!
Wann: 16:00 bis 17:00
-
Genuss & Handwerk Wochenmarkt
Wann: 16:00 bis 18:00
Wo: Schoppernau, 6886 Schoppernau, Österreich
-
Führung durchs Museum
Wann: 16:30 bis 17:30
Wo: Barockbaumeister Museum Au, Rehmen 39, 6883 Au, Österreich
• • • •
|
25
|
26
-
Messe
Wann: 8:30 bis 9:30
Wo: St. Leonhard, 6883 Au
-
Führung durchs Museum
Wann: 10:30 bis 11:30
Wo: Barockbaumeister Museum Au, Rehmen 39, 6883 Au, Österreich
-
Führung durchs Museum
Wann: 15:00 bis 16:00
Wo: Barockbaumeister Museum Au, Rehmen 39, 6883 Au, Österreich
• • •
|
27
-
Führung durchs Museum
Wann: 16:30 bis 17:30
Wo: Barockbaumeister Museum Au, Rehmen 39, 6883 Au, Österreich
-
Käsereibesichtigung
Käsereibesichtigung
Veranstaltungsart: Tour/Führung
Beschreibung: Kosten Sie ein Stück Natur!
Ort: Unterdorf 248, Schoppernau
21.06.2021, 17:00 Uhr
Dauer: 1.00 Stunden
Der Bregenzerwälder Bergkäse zählt zu den Aushängeschildern der Region. Schauen Sie, wie aus frischer, silofreier Rohmilch nach alter Tradition ein schmackhafter Bergkäse entsteht. Sie erhalten einen Einblick in die bäuerliche Milchwirtschaft und Hartkäseerzeugung. Die "Käsemacher" führen Sie durch den Betrieb und beantworten gerne all Ihre Fragen.
Anmeldung: bis 12:00 Uhr im Tourismusbüro! Max. 10 Personen erlaubt
Die Teilnahme ist in der Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal inkludiert!
Bitte beachten Sie die aktuellen Corona Sicherheitsmaßnahmen.
Wann: 17:00 bis 18:00
-
Sturmlaternenwanderung
Ausgerüstet mit leuchtenden Laternen führt die romantische Winter-Wanderung vorbei an Häusern, Bächen, Waldrändern, Baumgruppen durch die einladende Winterlandschaft von Au-Schoppernau. Es sind seltsame Geräusche, die sich in der Stille der Winternacht breit machen. Knirschen, kratzen, zwitschern, irgendwie gehören sie nicht recht hierher. Aber sie sind die einzigen Geräusche, erzeugt von den eigenen Schritten auf den Winterwanderwegen. Gleichmäßig mischen sie sich in die Ruhe, in Harmonie mit der Bewegung. Lassen Sie sich ein auf ein besonderes Natur-Erlebnis. Unterwegs wärmen und stärken wir uns am Feuerkessel mit einem Punsch und besichtigen die über 430 Jahre alte Vorsäßhütte im Holdamoos. Die Gehzeit beträgt ca. 1 Stunde.
Teilnahme mit der WinterCard gratis!
Wir bitten um Anmeldung in den Tourismusbüros bis 17 Uhr!
Wann: 20:00 bis 21:00
• • •
|
28
-
Biomasse - die wachsende Energie
In der Gemeinde Au wurde im Oktober 2010 ein Biomasse Heizwerk in Betrieb genommen und leistet seither, gemeinsam mit den Abnehmern, einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz in unserer Region. Wer mit Holz heizt, heizt im Kreislauf der Natur. Holz ist ein heimischer Brennstoff der nachwächst und zählt in Vorarlberg, neben der Wasserkraft, zur wichtigsten und außerdem stets erneuerbaren Energieressource. Wie das Hackgut aufbereitet wird und später zum Einsatz kommt, welche technischen Raffinessen eingebaut sind u.v.m. erfahren Sie bei einem Blick hinter die Kulissen. Wir laden Sie ein, mit uns das Biomasse Heizwerk Au zu besichtigen und die ”neue, saubere Wärme“ aus der Nähe zu betrachten.
Wann: 16:30 bis 17:30
Wo: Argenau 376, 6883 Au, Österreich
-
Kinderporgramm: Erlebnis Bauernhof
• •
|
29
-
Führung durchs Museum
Wann: 16:30 bis 17:30
Wo: Barockbaumeister Museum Au, Rehmen 39, 6883 Au, Österreich
•
|
30
-
Besichtigung der Bergbrennerei Löwen
Die Bergbrennerei im denkmalgeschützten Gasthaus zum Löwen ist spezialisiert auf die Veredelung von frischen, hocharomatischen Kräutern und Wurzeln.
Erleben und verköstigen Sie bei der Führung den geschmacklichen Weg von der Wurzel über den Ansatz, über das Destillat zum Fertigprodukt.
Teilnahme mit der Bregenzerwald Gäste-Card gratis!
Wann: 16:00 bis 17:00
-
Kinderporgramm: Schaf-Stall-Wolle
• •
|
31
-
Natur-Erlebnis Holdamoos: Besichtigung der Vorsäßhütte
-
Besichtigung der Bergbrennerei Löwen
Die Bergbrennerei im denkmalgeschützten Gasthaus zum Löwen ist spezialisiert auf die Veredelung von frischen, hocharomatischen Kräutern und Wurzeln.
Erleben und verköstigen Sie bei der Führung den geschmacklichen Weg von der Wurzel über den Ansatz, über das Destillat zum Fertigprodukt.
Teilnahme mit der Bregenzerwald Gäste-Card gratis!
Wann: 16:00 bis 17:00
-
Genuss & Handwerk Wochenmarkt
Wann: 16:00 bis 18:00
Wo: Schoppernau, 6886 Schoppernau, Österreich
-
Führung durchs Museum
Wann: 16:30 bis 17:30
Wo: Barockbaumeister Museum Au, Rehmen 39, 6883 Au, Österreich
• • • •
|
|
|